Das Projekt zielt darauf ab, die letzten Bestände dieser stark bedrohten tagaktiven Nachtfalter in vier Kantonen zu sichern.

Es baut auf dem erfolgreichen Projekt 2021 – 2025 auf, das viel positive Resonanz erhielt. Trotz Erfolgen bleiben viele Arten durch Lebensraumverlust und ungeeignete Bewirtschaftung gefährdet.

Neu ist ein Teilprojekt in Feldis (GR) zum Schutz des seltenen Nördlichen Platterbsen-Widderchens (Zygaena osterodensis). Auch sechs weitere Rot- und zwei Grünwidderchen-Arten sowie die stark gefährdete Schornstein-Pelzbiene (Anthophora plagiata) profitieren.

Maßnahmen umfassen z. B. Entbuschung, Mahdregulierung, Einsaat, Strukturpflege und Lebensraumvernetzung. Neben den Widderchen profitieren auch viele andere gefährdete Arten, die strukturreiche Lebensräume benötigen. Ziel ist die langfristige Sicherung und Ausbreitung dieser spezialisierten Arten.

Über Spenden ans Projekt freuen wir uns sehr!

Zygaena osterodensis ©André Rey